Download Jahresprogramm
Download Jahresprogramm
Aktuelle News und unser Jahresprogramm
Aktuelle News und Veranstaltungen
Mit dem Feuerwehrverein im 2020 unterwegs
Der Feuerwehrverein ist in der Gemeinde bekannt für ein lebhaftes Vereinsleben wie auch für Aktivitäten die darüber hinaus gehen. Dies zeigt sich auch an der Jahresversammlung vom 7. Februar im Gasthaus Sonne in Lengwil. Nach dem Auftakt mit einem schmackhaft zubereiteten Nachtessen zeigt sich, dass sich die anwesenden Mitglieder (rund zwei Drittel von zurzeit 46 Mitgliedern) mit den vorgelegten Traktanden auseinandergesetzt haben und sich auch engagiert in die Diskussion einbringen können.
Nach 13 Jahren aktiver Mitarbeit im Vorstand des Vereins verabschiedet Präsident Carlo Bieri Christoph Zürcher. Seiner Initiative im Laufe der Jahre sind viele Aktivitäten zu verdanken: Schluchfest, Füürobig-Konzerte, Christbaumverkauf, Reisen, Parkdienste, Teilnahme an auswärtigen Anlässen, WM-Schüür etc.
Als Geschenk darf Christoph Zürcher eine für ihn persönlich gestaltete Stabelle entgegennehmen. Dies ermöglicht ihm nun - neu als Ehrenmitglied - im Vereinslokal beim monatlichen Höck (jeden 1. Dienstag) stets einen reservierten Platz vorzufinden.
Sein Stuhl im Vereinsvorstand bleibt nicht leer. Toni Caforio aus Dettighofen wird zukünftig als Beisitzer im Leitungsgremium des Vereins mitarbeiten.
Auch in diesem Jahr geht der Verein auf Reisen. David Tschudi lädt seine Kollegin und seine Kollegen ein, mit ihm am Samstag, 29. August 2020, einen Teil des Glarnerlandes zu erkunden. Zuerst geht es in den tiefsten Süden des Tales zur Besichtigung des Pumpspeicherwerkes Linth-Limmern.
Am Nachmittag wird ins "Chlytal" gewechselt um in Elm mit Mountaincarts oder Trottinetts vom Berg ins Tal zu sausen. Auf jeden Fall darf an diesem Tag auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Die eine oder andere Ziger-Variante wird sicher auf den Tisch kommen.
David Tschudi, Mitglied Feuerwehrverein Lengwil